Start > Allgemeines > Neues aus der Gemeindevertretung 21.03.2024

Neues aus der Gemeindevertretung 21.03.2024

Mit ordentlich Tempo geht es nach vorn und so war es bereits am 21. März wieder Zeit für eine Gemeindevertreterversammlung, die im Piccolino stattfand.

Erfolgreich wurde unser Haushalt für das Jahr 2024 Mitte März von der Kommunalaufsicht ohne Auflagen genehmigt. Das bedeutet Handlungs- und Planungssicherheit, damit wir den Zukunftsplan für unsere Gemeinde weiter in die Umsetzung bringen.

Schnell geht es auch bei unserem Projekt Feuerwehr, denn es geht voran!

Die ersten Ausschreibungsergebnisse liegen vor. Der Auftrag für die Tiefbauarbeiten ist erteilt. Die Ausschreibung für den Rohbau ist erfolgt. Frist für die Angebotsabgabe ist der 04.04.2024. Alle weiteren Ausschreibungen erfolgen bis zur Sommerpause 2024. Damit haben wir dann mindestens zu 80% Kostensicherheit.

Mit diesem Tempo sind wir auch schon beim ersten Spatenstich, der am 02.04.2024 um 15.30 Uhr stattfinden wird. Die Einladungen dafür sind bereits verteilt worden. Die Anträge für die Zuschüsse der Fahrzeughalle wurden nachweislich fristgerecht zum 31.10.2023 beim Land gestellt. Leider wurde der Antrag nicht in voller Höhe bewilligt. Es liegt lediglich ein Bescheid über 120.000,00 € vor, da das Budget für Zuschüsse des Landes völlig überzeichnet war. Der Antrag der KfW-Förderung EG 40 Haus ist bereits am 04.03.2024 in voller Höhe bewilligt worden.

Und dann gab es noch eine kleine Überraschung:

Der Bebauungsplan für die Feuerwehr (B-Plan 12) wurde 2021 geändert und genehmigt. Seiner Zeit erhielt die Gemeinde die Auflage, eine Ausgleichsmaßnahme in Form eines Knicks mit einer Länge von 174 Metern herzustellen. Ein Gespräch mit möglichen Grundstückseigentümern fand damals zwar statt, jedoch kam es nie zu einer vertraglichen Bestätigung. Wir wurden Anfang dieses Jahres ermahnt, noch vor Baubeginn des Feuerwehrgerätehauses diesen Schritt nachzuholen und die Maßnahme umzusetzen. Die notariellen Verträge sind kurzfristig abgeschlossen worden, sodass wir auch hier beginnen können. Geplant ist, den überschüssigen Mutterboden bei der Feuerwehr für den geforderten Knickfuß zu verwenden.

Auch Teil unseres Zukunftsplanes war und ist unser Kindergarten:

Die Architekten und die Planer haben ihre Arbeit aufgenommen. Erste Gespräche mit dem Kindergartenverein und der Kita-Leitung wurden aufgenommen. Die Wünsche wurden notiert und bewertet, sodass die Planung angepasst werden kann. Nachdem die Entwürfe erarbeitet wurden, wird der Bauausschuss und die Gemeindevertretung sich weiter mit diesem Projekt beschäftigen.

Zur Vorbereitung der Baumaßnahmen Dörphus wurde eine Kanalinspektion beauftragt. Nach ersten Erkenntnissen ist die Schmutzwasserleitung von der Hamburger Straße entlang der Turnhalle bis zum Kindergarten abgesackt und verstopft und muss dringend erneuert werden. Damit ist das Problem der Verstopfung innerhalb des Kindergartens erkannt und kann nun gezielt und nachhaltig behoben werden. Nach Abschluss aller Arbeiten werden wir als Gemeinde dafür ein Protokoll erhalten. Im nächsten Schritt wird dies Thema im Bauausschuss werden. Durch die Kanalreinigung haben wir etwas Zeit gewonnen und können die Maßnahme für das Jahr 2025 planen.

Zukunft nächster Teil – unsere Ortsentwicklung:

Die Einladung an die Bürger und Bürgerinnen für eine Ortsbegehung am 27.04.2024 ist in Arbeit und soll bis spätestens zum 18.04.2024 bei allen Menschen in den Briefkästen sein. Unsere Jugendlichen werden im Rahmen der Jugendversammlung am 30.04.2024 informiert. Auch hier sind die Einladungen in der Vorbereitung.

Zukunft & Entwicklung – die Idee einer DHL-Packstation:

Am 05.03.2024 fand ein Treffen zwischen Uwe Tillmann-Mumm und einem Mitarbeiter der DHL statt. Das von uns vorgeschlagene Grundstück wurde besichtigt – und der Standort gefällt. Im nächsten Schritt prüft die DHL intern, ob Großensee für eine derartige Station geeignet ist.

Unsere nächsten Termine:

Am Sonnabend, den 23.03.2024 findet unsere diesjährige Dorfreinigung statt. Ich bitte um rege Beteiligung. Nach getaner Arbeit gibt es wieder Erbsensuppe, Brötchen und Getränke im Dörphus.

Am Ostersonnabend, den 30.03.2024 veranstaltet unsere Feuerwehr wieder ab 19.00 Uhr das traditionelle Osterfeuer und freut sich natürlich über unseren Besuch.

Dazu passend:

Rausdorfer Str. 50

22946 Großensee

Telefon: 04154 – 6922

2023 Aktive Wählergemeinschaft Großensee