Seit längerem gibt der Kreis Stormarn Studien über die erwartete Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung in Auftrag. Zuletzt wurde die Prognose im Oktober 2017 bis ins Jahr 2030 hinein fortgeschrieben. Die Zahlen sind also ziemlich aktuell.
Seit längerem gibt der Kreis Stormarn Studien über die erwartete Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung in Auftrag. Zuletzt wurde die Prognose im Oktober 2017 bis ins Jahr 2030 hinein fortgeschrieben. Die Zahlen sind also ziemlich aktuell.
Zusammengefasst Ist dem Schlussbericht dieser Prognose folgendes zu entnehmen:
Während die Bevölkerung in Schleswig-Holstein leicht rückgängig ist, wächst die Einwohnerzahl in Stormarn und weiteren Kreisen, die in der Nähe der großen Städte liegen, stetig.
Im Zeitraum bis 2030 wird die Einwohnerzahl in den Gemeinden des Amtes Trittau um 4 – 5 % und sogar um ca. 8 % in Trittau selbst zunehmen.
Die Prognose kommt zu folgenden Ergebnissen:
• Es werden mehr und vor allen Dingen andere Wohnungen gebraucht, um der sich verändernden Struktur der Bevölkerung gerecht zu werden
• Es werden mehr und andere soziale Einrichtungen benötigt, um die Daseinsvorsorge sicherzustellen.
Diese Studie ist sehr Umfangreich ( 56 Seiten ) und unter dem folgenden Link im Internet aufrufbar:
Keine passenden Beiträge gefunden.
2023 Aktive Wählergemeinschaft Großensee