Start > Allgemeines > 115 Tage nach dem Neustart für Großensee

115 Tage nach dem Neustart für Großensee

Am 05. Oktober 2023 waren es genau 115 Tage seit die neue Gemeindevertretung die Arbeit übernommen hat. Für die AWG ist das Wahlergebnis zwar unter den Erwartungen geblieben, dennoch haben wir es geschafft, zusammen mit den Grünen einen Umschwung und damit auch einen Neuanfang in der Gemeinde einzuläuten.

Ein neuer Spirit und somit ein neues Miteinander weht durch unseren Ort.

Deutlich sichtbar wurde es gleich zu Beginn mit der Umsetzung zahlreicher Beschlüsse.

Für die Feuerwehr ist der lang ersehnte Bauantrag vollständig und offene Fragen zum Thema Entwässerung sind geklärt. Die berichtigte Kostenschätzung des Planungsbüros liegt vor, mit einer Abweichung der Kosten nach oben.

Unser Projekt Kindergarten geht ebenfalls voran, denn mit der Beauftragung der Architektenausschreibung ist hier ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Unter Einhaltung aller Fristen dürfen wir nicht ohne Stolz sagen, dass wir bereits Ende Januar 2024 mit der Beauftragung der Architekten rechnen dürfen.

Ein Herzensthema der AWG ist die Ortsentwicklung. Und auch hier gibt es Fortschritte: eine Lenkungsgruppe wurde eingerichtet und diese hat ein Planungsbüro ausgewählt. Somit konnte ein wichtiger Antrag auf Zuschuss gestellt werden. Es wird spannend für unser Großensee, denn gemeinsam mit dem Planungsbüro wollen wir Ende 2024 unseren Zukunftsplan für die Gemeinde fertiggestellt haben.

Auch der Waldkindergarten konnte am 01. September 2023 seinen Betrieb aufnehmen und ist mit 4 Kindern in der Betreuung gestartet. Baumaßnahmen, die überraschenderweise noch offen waren, sind kurzfristig erledigt worden und zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Bollerwagen und Lastenfahrrad sind geschaffen worden.

Das aktive Arbeiten mit der Cloud hat in der Gemeindevertretung Einzug gehalten. Für einige noch etwas gewöhnungsbedürftig wachsen wir hier auch gemeinsam weiter.

Themen rund um den Straßenverkehr haben wir in unterschiedlichen Bereichen diskutiert. So ist die Aufstellung von Geschwindigkeitsmessanlagen und eine Geschwindigkeitsreduzierung im Ort auf der Tagesordnung gewesen.

Und dann kamen doch noch die eine oder andere Überraschung auf uns zu…

So mussten nach einer TÜV-Prüfung der Spielplätze am 02. Oktober 2023 kurzfristig Spielgeräte gesperrt werden, weil die Mängel zu gravierend waren und bei einer Inbetriebnahme die vorher erforderliche Abnahme nicht erfolgt ist.

Was ist unser Fazit?

Ja – wir haben einen Umschwung geschafft!

Ja – wir haben viele Aufgaben zu bearbeiten!

Ja – wir wollen keine Zeit verlieren und legen ein neues Tempo vor!

Ja – wir haben die Stimmen unserer Gemeinde gehört – arbeitet gemeinsam für unser Großensee!

Dazu passend:

Rausdorfer Str. 50

22946 Großensee

Telefon: 04154 – 6922

2023 Aktive Wählergemeinschaft Großensee